Flusslandschaft der Elbe während der Dürre 2018
15.10.2025
Aktuelles

Wie der Klimawandel Extremereignisse beeinflusst

Der Klimawandel wirkt sich auf die Wahrscheinlichkeit, die Intensität und die Dauer von Extremereignissen wie zum Beispiel Dürre aus. Wie groß die Wirkung tatsächlich ist untersuchen Forscher:innen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ).

Zum Artikel
DLRK 2025
02.10.2025
Aktuelles

Forschung für einen sicheren und klimaverträglichen Luftverkehr

Vom 23. bis 25. September 2025 traf sich die deutsche Luft- und Raumfahrtcommunity zum 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK 2025) in Augsburg. Das DLR-Institut für Luftverkehr war mit zwei Sitzungsleitungen und zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen vertreten und zeigte, wie Forschung die Zukunft des Luftverkehrs aktiv mitgestaltet.

Zum Artikel
RIFS ClimAct Projekt
25.09.2025
Aktuelles

Internationale Kooperation in schweren Zeiten

Wie können Länder im Bereich Klimaschutz besser zusammenarbeiten? Um das herauszufinden, analysieren Forschende am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit RIFS die Erfolge von zusätzlichen Klimainitiativen wie Klimaclubs.

Zum Artikel