Blick über die Region der Barcarena-Inseln gegenüber von Belém, Brasilien
21.11.2025

Helmholtz-Expertise auf der COP30 - Eindrücke aus Belém

Vom 10. November 2025 bis zum 21. November 2025 trafen sich Delegierte und Vertreter:innen von Regierungen, aus Nichtregierungsorganisationen sowie aus Wissenschaft und Medien in Belém, Brasilien zur 30. UN Klimakonferenz (COP30). Mit vor Ort waren auch Helmholtz-Expert:innen - eine Auswahl von ihnen zieht hier eine erste Bilanz.

Zum Artikel
A futuristic world map with financial data points
15.10.2025
Aktuelles

Wie die Finanzierung der Pariser Klimaziele gelingen könnte

Es ist der ewige Streit ums Geld. Wie viel Geld geben die entwickelten Staaten, um die Pariser Klimaziele zu finanzieren? Der UFZ-Klimaökonom Reimund Schwarze hat mit dem Wissenschaftsredakteur Ralf Röchert (Alfred-Wegener-Institut (AWI)) analysiert, wie sich die globalen Klimafinanzströme verteilen. Sie plädieren für einen Systemwechsel in der Finanzierungsfrage.

Zum Artikel
DLRK 2025
02.10.2025
Aktuelles

Forschung für einen sicheren und klimaverträglichen Luftverkehr

Vom 23. bis 25. September 2025 traf sich die deutsche Luft- und Raumfahrtcommunity zum 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK 2025) in Augsburg. Das DLR-Institut für Luftverkehr war mit zwei Sitzungsleitungen und zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen vertreten und zeigte, wie Forschung die Zukunft des Luftverkehrs aktiv mitgestaltet.

Zum Artikel