Wie wir arbeiten
Helmholtz KLIMA vermittelt als Dialog-Plattform zwischen Politik und Wissenschaft
Dabei fokussieren wir die aktuellen gesellschaftlichen sowie politischen Debatten zum Thema Klimawandel. Zu diesem Diskurs identifizieren wir die passende Forschungsexpertise aus den 18 Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft und bringen mit unseren Dialog-Formaten Expert:innen und Politiker:innen in Kontakt, um gemeinsam Lösungen für unsere Zukunft zu entwickeln.
Kontakt
Helmholtz KLIMA zeigt Wege zur Klimaneutralität und zur Anpassung an den Klimawandel auf.
Klimarelevante Spitzenforschung wird in öffentlichen Debatten und bei politischen Entscheidungen wahrgenommen und berücksichtigt.
Helmholtz KLIMA...
- diskutiert und vermittelt evidenzbasierte Erkenntnisse der klimarelevanten Forschung bedarfsorientiert in geeigneten Dialog-Formaten unter Einbeziehung der jeweiligen Stakeholder. (Dialog-Formate)
- bezieht dabei die klimarelevanten Themen aus politischen, gesellschaftlichen und medialen Debatten ein und richtet den Diskurs lösungsorientiert auf die Bedarfe aus. (Pull-Prinzip und Politik-Monitoring)
- führt die wissenschaftsbasierten und systemischen Lösungsansätze der klimarelevanten Forschung aller 18 Helmholtz-Zentren und sechs Forschungsbereiche zusammen. (Klimarelevantes Wissen)
- schafft ein langfristiges und nachhaltiges Netzwerk zwischen Helmholtz-Wissenschaftler:innen, weiteren Forschungs- und Technologiepartner:innen und politischen Entscheidungsträger:innen. (Expert:innen-Netzwerk)


Dialog-Formate
Um die verschiedenen Zielgruppen und Stakeholder:innen adäquat zu erreichen und in den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu integrieren, organisieren wir dialogorientierte Projekte und Formate, wie Unterhausdebatten, Parlamentarische Veranstaltungen, Hintergrundgespräche, Podcasts, Workshops u.v.m.


Expert:innen-Netzwerk
Wir schaffen ein langfristiges und nachhaltiges Netzwerk zwischen Helmholtz-Wissenschaftler:innen, weiteren Forschungs- und Technologiepartner:innen und politischen Entscheidungsträger:innen.
Sie sind auf der Suche nach Expert:innen?


Klimawissen
Wir führen die wissenschaftsbasierten und systemischen Lösungsansätze der klimarelevanten Forschung aller 18 Helmholtz-Zentren und sechs Forschungsbereiche zusammen.


Politik-Monitoring
Helmholtz KLIMA orientiert sich an aktuellen politischen, gesellschaftlichen und medialen Debatten zu klimarelevanten Themen und sucht dazu die passende Expertise in den Helmholtz-Zentren.