

Weltpolitik für den Ozean
Die Situation in den Meeren ist dramatisch. Bei der UN-Ozeankonferenz in Lissabon werden gerade Lösungen diskutiert - und auch fürs Klima steht viel auf dem Spiel. Wie mindern wir den menschlichen Druck auf die Meere?


Ein Jahr nach der Flut
Nach den verheerenden Folgen des Starkregens im Juli 2021 in mehreren Bundesländern fragen sich Städte und Gemeinden in ganz Deutschland, wie sich besser schützen und an Wetterextreme anpassen können.


Warum wir nicht komplett auf unser Auto verzichten müssen
Um die deutschen Treibhausgasminderungsziele zu erreichen, müssen wir unser Mobilitätsverhalten drastisch ändern. Komplett auf’s Auto verzichten müssen wir aber nicht. Warum selbst das so vielen Menschen schwerfällt – und wie Alternativen attraktiver werden können.


Ein Fluch der Karibik
Dieses Jahr könnte ein besonders intensives Wirbelsturmjahr werden.


„Wir können extreme Niederschläge nicht verlässlich vorhersagen"
International führende Klimawissenschaftler:innen fordern neue Klimamodelle für die Vorhersage extremer Niederschläge. Nur so seien künftig wirksame Anpassungsmaßnahmen möglich.