

Städte klimaresilient gestalten
Um Städte für die Zukunft zu gestalten, müssen Wassermanagement und Stadtgrün zusammengedacht werden. Forschende der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen Kommunen bei der Planung.


Gesteinsmehl gegen den Klimawandel
Selbst wenn die Treibhausgasemissionen drastisch sinken, muss Kohlendioxid in Zukunft aus der Atmosphäre entfernt werden, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Gesteinsmehl könnte dabei helfen.


Heizen mit Daten: Abwärme aus Rechenzentren nutzen
Mit der Digitalisierung steigt der Bedarf an Rechenleistung und damit der Energieverbrauch. Nach dem neuem Energieeffizienzgesetz müssen Rechenzentren klimafreundlicher werden und ihre Abwärme verstärkt nutzen. Wie das geht, zeigen Best-Practice Beispiele, unter anderem der Green IT Cube des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung.


Verantwortungsvolle Forschung zu ozeanbasierter CO₂-Entnahme
Das Interesse an Methoden der meeresbasierten CO₂-Entnahme wächst schnell. Während viele Fragen noch beantwortet werden müssen, sollte die Forschung zu ozeanbasierten Entnahmemethoden auf sichere und verantwortungsvolle Weise durchgeführt werden, sagt David Keller vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.