Klimarelevante Spitzenforschung für Politik und Gesellschaft

Flyer auf einem Tisch bei der Veranstaltung KLIMA Lunch

Auswirkungen von Extremwetterereignissen auf Volkskrankheiten und Infektionen

Beim ersten KLIMA-Lunch von Helmholtz KLIMA kamen am 2. Juli 2025 Mitarbeiter:innen und Referent:innen des Deutschen Bundestages mit Expert:innen aus der Helmholtz-Gemeinschaft ins Gespräch.

Veranstaltung im Format einer Unterhausdebatte Begrüßung durch Katja Matthes
©
Markus Scholz

CO₂-Entnahme aus der Luft: Wie räumen wir die Atmosphäre auf?

In einer Unterhausdebatte der Helmholtz Klima Dialog-Plattform setzten sich am 20. Mai 2025 Fachleute, Bundestagsabgeordnete und Interessierte mit den Potenzialen, Kosten und Risiken der verschiedenen Methoden auseinander – und mit ihrem möglichen Beitrag zur Einhaltung der deutschen Klimaschutzziele.

Grüne Landschaft mit Fahrrad im Vordergrund
©
adobe.stock.com - Günter Albers

Planetary health

Pandemics, climate change and biodiversity loss are some of the greatest challenges of our time. Public debates often fail to recognise that the major problems facing humanity are all interconnected.

Microphones at COP29 (AI)
©
Adobe Stock - Vilayat

Helmholtz expertise at COP29 in Baku

At the 2024 UN climate conference in Baku, Azerbaijan, countries will negotiate the future of our planet. Helmholtz scientists will join the debate.

Herbstwald reflektiert im Wasser
©
Unsplash - Frank Hayes

How do we adapt forests to climate change?

Our forests need to adapt to climate change. Friedrich Bohn, expert in forest modelling at the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), explains how this works.

Lösungsansätze und Handlungsoptionen zur Bewältigung des Klimawandels

CDR Publikation Foto

Unterhausdebatte CO₂-Entnahme

CO₂-Entnahme aus der Luft: Wie räumen wir die Atmosphäre auf? | Veranstaltung am 20.5.2025 in Berlin

Climate Spiral 2024_modifizierter Hintergrund

Klimafakten

Wichtige Fakten zum aktuellen Stand der Klimaforschung: eine Kooperation mit Klimafakten.de

Person nutzt einen Laptop

Interesse an unserer Arbeit?

Sie wollen zukünftig Informationen von uns in Ihr Postfach bekommen?

Events

Show all