Prof.
Jens Gutzmer

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
Kritische und strategische Rohstoffe
Ressourcentechnologie
Kreislaufwirtschaft
Forschungstransfer

Prof. Jens Gutzmer (PhD ZA) ist Mineraloge und leitet am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF). Jens Gutzmer ist außerdem Professor für Erzlagerstättenkunde und Geometallurgie an der TU Bergakademie Freiberg und gilt als einer der renommiertesten Rohstoffforscher Deutschlands. 

Das HIF entwickelt neue Technologien, mit denen mineralische und metallhaltige Rohstoffe effizienter bereitgestellt und recycelt werden können. Im Fokus der Forschung stehen die Rohstoffe, welche für den Ausbau des erneuerbaren Energiesystems, die Digitalisierung und die Elektromobilität notwendig sind. Besonderen Fokus legen Jens Gutzmer und sein Team auf die Themen Recycling und Kreislaufwirtschaft. Eingesetzte Rohstoffe sollen möglichst vollständig rückgeführt und wiederverwertet werden. In enger Abstimmung mit Gesellschaft und Entscheidungsträgern erarbeiten die Forscher:innen des HIF nachhaltige Lösungen.

Jens Gutzmer hat Forschungsgroßprojekte koordiniert und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er hat Mineralogie in Clausthal-Zellerfeld studiert und wurde an der University of Johannesburg in Südafrika in Geowissenschaften promoviert. 

Jens Gutzmer steht für Gespräche, Interviews oder Anhörungen zur Verfügung zu den Themen: 

  • Kritische und strategische Rohstoffe
  • Erkundung, Abbau und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe
  • Ressourcentechnologie
  • Recycling, Kreislaufwirtschaft
  • Forschungstransfer in die Praxis, Entwicklung von Lösungen mit Gesellschaft, Interessengruppen und Entscheidungsträgern

Prof. Jens Gutzmer leitet seit der Gründung im Jahr 2011 das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Das HIF entwickelt innovative Technologien für die ressourcen- und energie-effiziente Verarbeitung und Nutzung mineralischer und metallischer Rohstoffe. Ziel ist dabei die Schließung von Stoff- und Materialkreisläufen im Rahmen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat das HIF unter Leitung von Jens Gutzmer eine Anzahl von Forschungsgroßprojekten initiiert und koordiniert. So wurde das EIT Raw Materials, das weltweit größte Netzwerk für den Rohstoffsektor, wie auch der Recomine Kompetenzcluster durch das HIF aufgebaut. Bei diesen In solchen Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeitet Jens Gutzmer mit seinen Kolleg:innen daran, innovative Technologien zu entwickeln und möglichst schnell in die industrielle Praxis zu überführen. 

  • seit 2011 Gründungsdirektor, Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF)
     
  • seit 2008 Professor, TU Bergakademie Freiberg und Professor an der University of Johannesburg (UJ), Johannesburg, Südafrika
     
  • 2005-2008 Professor für Geologie, University of Johannesburg, Südafrika 
     
  • 2000 - 2005 Associate Professor, Rand Afrikaans University, Johannesburg, Südafrika
     
  • 1999 - 2000 Wissenschaftlicher Assistent, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
     
  • 1996-1999 – Lecturer, Rand Afrikaans University, Johannesburg, Südafrika
     
  • 1996 Promotion in Geologie, Rand Afrikaans University, Johannesburg, Südafrika
     
  • 1993 Diplom in Mineralogie, Technischen Universität (TU) Clausthal-Zellerfeld
Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2022 Silver Medal, Society of Economic Geologists (SEG)
     
  • 2019 Mitglied der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften 
     
  • 2007 The World Academy of Sciences TWAS Award, Academy of Sciences of South Africa 
     
  • 2003 - 2004 Mercator Professur, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
     
  • 2002 Waldemar E. Lindgren Award, Society of Economic Geologists (SEG)
     
  • 1999 President Award, National Research Foundation of South Africa (NRF)

Gremien und Mitarbeit (Auswahl) 

  • Co-Sprecher des Themennetzwerkes „Energie und Ressourcen“, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
     
  • Chair of Publications Board, Society of Economic Geologists (SEG)
Expert:innen finden